Zurück

Powerline 1000 Duo Wi-Fi EU | POWERL1000WFDUOEUV2

Erstellen Sie in wenigen Minuten einen neuen Wi-Fi-Hotspot mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1200 Mbit/s, indem Sie Ihre vorhandene Stromleitung und jede Steckdose nutzen! Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Schwierigkeiten, einige Bereiche Ihres Hauses mit Wi-Fi zu versorgen? Benötigen Sie Wi-Fi auf dem Dachboden, in der Mansarde, im Keller oder im Garten?

Schließen Sie den Powerline 1000-Adapter einfach über einen Ethernet-Anschluss an Ihr vorhandenes Internet-Modem an, und schon steht Ihnen an jeder Steckdose eine Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s zur Verfügung. Dann können Sie mit einem Powerline 1000 Wi-Fi-Adapter zwei neue Wi-Fi-Hotspots (2,4 GHz und 5 GHz) in einem Raum Ihrer Wahl einrichten und Ihre Wi-Fi-Abdeckung zu Hause in wenigen Minuten erweitern. Die 2,4-GHz-Wi-Fi-Hotspots haben eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s. Der 5-GHz-Wi-Fi-Hotspot hat eine Geschwindigkeit von bis zu 867 Mbit/s.

Verbinden Sie all Ihre bandbreitenintensiven kabelgebundenen Geräte mit dem Internet und nutzen Sie dabei Ihre vorhandenen Stromleitungen! Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Verwenden Sie das Powerline Wi-Fi 1000 Kit, um all Ihre bandbreitenhungrigen kabelgebundenen Geräte mit dem Internet zu verbinden, wie z. B. IPTV-Decoder, Smart TV, Android-Box, Apple TV®, Media Player, Computer, Spielkonsole …
Der Powerline Wi-Fi 1000-Adapter ist mit 1 Ethernet-Anschluss ausgestattet. Verbinden Sie alle Ihre netzwerkfähigen Geräte in wenigen Minuten mit dem Internet! Keine Systemanforderungen! Keine Software zu installieren! Einfach Plug & Play.

Verschwenden Sie nicht Ihre Steckdosen! Verwenden Sie die extra geräuschgefilterte Steckdose! Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Der Powerline 1000-Adapter ist mit einer extra geräuschgefilterten Steckdose ausgestattet. Warum brauchen Sie das? Weil Sie den Powerline 1000-Adapter an Ihr Modem/Router an einem Ort anschließen müssen, an dem sehr oft auch andere Geräte mit Strom versorgt werden müssen.
Verschwenden Sie keine Steckdose. Stecken Sie den Powerline 1000-Adapter direkt in die Steckdose und nutzen Sie die extra geräuschgefilterte Steckdose, um Ihre Geräte zu betreiben oder eine Steckdosenleiste anzuschließen.
Der integrierte Rauschfilter reduziert elektrische Störungen und verbessert die Leistung der Powerline-Kommunikation.

Ich habe keinen Zugang zum Internet und/oder die LED des "Home"-Symbols leuchtet nicht. Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Sie müssen die Adapter auf ihre Werkseinstellungen zurücksetzen. Zum Zurücksetzen der Adapter gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Schließen Sie die Adapter nacheinander an eine Steckdosenleiste an.
  2. Verbinden Sie jeden Adapter mit einem funktionierenden Gerät (Internet-Router/Gateway, Android-Box, Smart TV, Computer usw.) mit einem Ethernet-Kabel. Es muss eine Kommunikation zwischen den Geräten bestehen, sonst geht der Adapter automatisch in den Standby-Modus.
  3. A) Sobald der Adapter eingesteckt und mit dem Ethernet verbunden ist, drücken Sie einfach 10 Sekunden lang die “PAIR”-Taste auf der rechten Seite des Geräts. 
  4. B) Drücken Sie die “PAIR”-Taste auf der rechten Seite des zweiten Geräts für 10 Sekunden.
  5. C) Die Home-LEDs sollten zu blinken beginnen.
    1. Alle LEDs müssen am Ende des Vorgangs grün leuchten.
      Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für eine dritte Powerline. Sie können bis zu acht Powerline 1000 an dieselbe elektrische Installation anschließen.

    5. Nachdem Sie alle Geräte zurückgesetzt haben, können Sie sie in den Raum stellen, in dem Sie sie benötigen.

Die LED des Home-Symbols leuchtet am Wi-Fi-Adapter, aber ich kann mich nicht mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Powerline 1000 verbinden. Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

  1. Um sich zum ersten Mal mit dem Wi-Fi Powerline zu verbinden, müssen Sie sich mit der auf der Rückseite des Produkts angegebenen SSID verbinden und das ebenfalls angegebene Wi-Fi-Passwort verwenden.

     

  2. Bitte beachten Sie, dass das kleine L mit dem großen i verwechselt werden kann, probieren Sie daher die verschiedenen Möglichkeiten aus

    Wenn Sie immer noch keine Verbindung zum Powerline 1000 Wi-Fi herstellen können. Bitte setzen Sie das Powerline 1000 Wi-Fi zurück, indem Sie eine Büroklammer in das Reset-Loch stecken und drücken, bis die Wi-Fi-LED blinkt.

Wie ändere ich den SSID-Namen und das Passwort des Powerline 1000 Wi-Fi-Netzwerks? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

  1. Verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi des Powerline 1000.
  2. Rufen Sie die Benutzeroberfläche auf, indem Sie die URL eingeben: http://strong.500.ap in der Adressleiste Ihres Internetbrowsers.
  3. Rufen Sie die Benutzeroberfläche auf, indem Sie die URL: http://strong.500.ap in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers eingeben.
  4. Gehen Sie zum Menü, wählen Sie Quick Setup, klicken Sie auf Access Point (AP) und dann auf
  5. Bearbeiten Sie die SSID und die Passphrase. Vermeiden Sie bei der Definition der neuen Passphrase die Verwendung des Großbuchstabens I und des Kleinbuchstabens l, da diese leicht verwechselt werden können. Wir empfehlen Ihnen außerdem, eine Passphrase zu erstellen, die abwechselnd aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Zahlen besteht. Wenn Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf NEXT, um zu speichern.
  6. Notieren Sie die neue SSID und Pass Phrase auf einem Blatt Papier und verbinden Sie dann alle Ihre Geräte mit den neuen Einstellungen erneut mit dem CPL 1000Wi-Fi.

Ich kann keine Verbindung zur Benutzeroberfläche über die URL: http://strong.500.ap oder die IP-Adresse herstellen: 192.168.1.254 Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Ihr Powerline 1000 Wi-Fi hat wahrscheinlich eine andere IP-Adresse von Ihrer Internetbox (Router) erhalten. Verbinden Sie sich mit der Verwaltungsschnittstelle Ihrer Internetbox und überprüfen Sie die IP-Adresse, die Ihrer Powerline zugewiesen wurde (es sollte ein Menü “Geräteverwaltung” mit einer Liste der IP-Adressen geben, die allen an Ihre Box angeschlossenen Geräten zugewiesen wurden). Geben Sie dann diese IP-Adresse in die Adresszeile Ihres Internet-Browsers ein.

Kann ich das Wi-Fi-Netzwerk der Internet-Box mit dem Powerline 1000 Wi-Fi wiederholen? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Nein, der Powerline 1000 Wi-Fi ist kein Repeater, Sie sollten nicht versuchen, ihn per WPS mit der Box zu verbinden, es ist ein Wi-Fi-Zugangspunkt, der einen anderen Netzwerknamen hat als der Ihrer Internet-Box.

Die Internetgeschwindigkeit am Ausgang des Powerline-Netzwerks ist viel niedriger als die Geschwindigkeit am Ausgang der Box des Internetanbieters. Warum? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Die auf dem Powerline 1000 (wie auch auf allen anderen Powerline 1000 auf dem Markt) angezeigte Datenrate ist die maximale Datenrate, die für die Übertragung von Signalen auf der Verbindung verwendet wird. Die Nutzgeschwindigkeit ist niedriger als die Höchstgeschwindigkeit, da die Übertragung von Daten immer eine erhebliche Nutzung des Bandes erfordert, was die verfügbare Bandbreite reduziert.

Die Qualität Ihrer Elektroinstallation kann die verfügbare Bandbreite weiter verringern, so dass Sie in der Regel weniger als 1000 Mbit/s erhalten.

Eine übermäßig umfangreiche oder alte Elektroinstallation kann den Verlust an Datenrate erheblich erhöhen. Potenziell störende elektrische Geräte, die unnötigerweise eingesteckt bleiben, können die Durchsatzverluste ebenfalls erheblich erhöhen. (z. B. Telefonladegerät, Netztrafo usw.).

Zur Information: Für die Übertragung eines HD-Signals sind 5 Mbit/s ausreichend, für die Übertragung eines UHD (4K)-Signals sind 20 Mbit/s ausreichend.

Wie viele Powerline 1000 kann ich mit demselben Netzwerk verbinden? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Sie können bis zu acht Powerline 1000 in Ihrem Haus innerhalb der Grenze eines einzigen Stromzählers haben.

Warum schalten sich die Powerlines von selbst aus? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Dies ist normal, Powerline 1000 schaltet automatisch in den Ruhezustand, wenn keine Aktivität erkannt wird. Wenn ein Signal am Ethernet-Anschluss erkannt wird, schaltet sich das Powerline 1000 wieder ein.
Es kann ein paar Sekunden dauern, bis ein Powerline 1000 im Standby-Modus eine neue Aktivität erkennt und sich wieder einschaltet.

Der automatische Stromsparmodus reduziert Ihren Stromverbrauch um bis zu 85 %.

Ich empfange Internet über Glasfaser, ist ein Powerline 1000 geeignet? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Ein Powerline 1000 reicht aus, damit Sie das gesamte Geschwindigkeitspotenzial Ihres Internetanbieters nutzen können. Wenn Sie ein Powerline-Netz wünschen, das mit der Geschwindigkeit Ihres Glasfasernetzes mithalten kann, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Elektroinstallation den Normen entspricht, und Powerlines verwenden, die mit Gigabit-Ports ausgestattet sind. Powerline 1000, 1200, 1300 oder 2000 sind damit ausgestattet.

Was bedeuten die Symbole und LEDs auf der Powerline? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Kann ich Powerlines verschiedener Marken und Datenraten an mein Netz anschließen? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Es ist möglich, Powerlines mit unterschiedlichen Datenraten und Marken zu verbinden, da unsere Geräte den HomePlug AV2/AV-Standard verwenden, der jedes Gerät unabhängig von der Marke oder den Datenraten kompatibel macht. Zum Beispiel können Sie ein Powerline 1000 mit einem Powerline 1200 oder 1300 verbinden, da sie ähnliche Datenraten haben. Aus diesem Grund raten wir dringend davon ab, ein Powerline 1000 mit einem Powerline 500 oder 600 zu verbinden, die niedrigere Datenraten haben, da die maximale Datenrate niedriger ist als die des Powerline 1000. Andererseits raten wir Ihnen auch davon ab, ein Powerline 1000 mit einem Powerline 2000 zu verbinden, da die Datenrate des Powerline 2000 auf die maximale Datenrate des Powerline 1000 begrenzt ist. Darüber hinaus kann ein Powerline 1000 an Powerlines 1000 anderer Marken angeschlossen werden, aber wir können nicht garantieren, dass es mit Powerlines 1000 anderer Marken funktioniert, da es Softwareunterschiede geben kann.

Internet überall von jeder Steckdose aus! Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Mit dem Powerline 1000 Kit, das zwei Powerline 1000-Adapter enthält, können Sie mühelos ein Hochgeschwindigkeits-Heimnetzwerk einrichten, indem Sie die vorhandene elektrische Verkabelung Ihres Hauses mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s nutzen.
Es wird kein neues Kabel benötigt! Verbinden Sie Computer, Unterhaltungselektronik und netzwerkfähige Geräte in jedem Raum und jeder Etage Ihres Hauses mit dem Internet, indem Sie einfach eine Steckdose nutzen.

Die einfachste Lösung für Ihren IPTV-Anschluss! Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Verbinden Sie Ihr Modem mit Ihrem IPTV-Decoder mit hoher Videoqualität, ohne Kabel zu verlegen!
Ihr Modem und Ihr IPTV-Decoder befinden sich nicht im selben Raum? Das ist kein Problem. Sie brauchen keine Kabel zu verlegen! Das Powerline 1000 Kit ist die perfekte Lösung.
Schließen Sie einen Powerline 1000-Adapter über ein Ethernet-Kabel an Ihr Modem an. Stellen Sie dann Ihren IPTV-Decoder und Ihren Fernseher in den Raum Ihrer Wahl. Sie brauchen nur noch den zweiten Powerline 1000-Adapter an Ihren IPTV-Decoder anzuschließen, um Ihr Live-TV zu genießen.

Erweitern Sie Ihr Powerline-Netzwerk mit Powerline 1000-Adaptern auf jeden Raum in Ihrem Haus! Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft, Ihr Powerline 1000 Kit zu installieren. Jetzt möchten Sie Ihr Netzwerk auf andere Bereiche Ihres Hauses ausdehnen, um noch mehr Geräte mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.

Fügen Sie einfach einen neuen Powerline 1000-Adapter in einem Raum Ihrer Wahl hinzu. Verbinden Sie dann Ihren neuen Powerline 1000-Adapter in wenigen Sekunden mit dem bestehenden Netzwerk, indem Sie die “PAIR”-Taste drücken. Keine Systemvoraussetzungen! Keine Software zu installieren! Einfach Plug & Play.

Kann ich die Wi-Fi-Funktion des Wi-Fi-Moduls deaktivieren, so dass es als einfaches Powerline funktioniert? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Ja, es ist möglich, das Wi-Fi zu deaktivieren.
Befolgen Sie dazu bitte die unten stehenden Schritte:

  1. Verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi der Powerline.
  2. Verbinden Sie sich mit der Benutzeroberfläche des Powerline Wi-Fi-Moduls über Wi-Fi oder durch Eingabe von http://strong.500.ap in die Adressleiste Ihres Internet-Browsers eingeben, sollte die Schnittstelle erscheinen.
  3. Geben Sie auf der Startseite das Passwort ein: admin
  4. Klicken Sie auf WLAN-Einstellungen und wählen Sie dann Grundeinstellungen.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable (Aktivieren) in der Zeile Wireless (Drahtlos), je nach Bedarf, und klicken Sie auf Save (Speichern).
  6. Bitte beachten Sie, dass Sie zur Reaktivierung von Wi-Fi über die Benutzeroberfläche des Moduls eine Verbindung über ein RJ45-Kabel herstellen müssen. Die andere Lösung zur Reaktivierung des WLANs besteht darin, das Powerline-WLAN mit einer Büroklammer zurückzusetzen, bis die LEDs blinken.

Wie wählt man die richtige Hochsicherheitskonfiguration für sein Powerline-Netzwerk? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Beim Einrichten Ihres Powerline-Netzwerks können Sie zwischen zwei verschiedenen Hochsicherheitskonfigurationen wählen: Hochsicherheitsstufe 1 und Hochsicherheitsstufe 2.

  • Hochsicherheitsstufe 1 ist die höchste Sicherheitsstufe, die in unseren Powerline-Produkten von Haus aus implementiert ist. Die Geräte Ihres Powerline-Netzwerks sind durch einen Standard-Verschlüsselungsschlüssel geschützt, der bei der Herstellung des Produkts eingerichtet wird. Diese Stufe bietet ein hohes Sicherheitsniveau, das für die Nutzung des Produkts durch Verbraucher geeignet ist. Alle unsere Powerline-Produkte verfügen über denselben Standard-Verschlüsselungscode, so dass Sie Ihr Powerline-Netzwerk sofort nach dem Anschließen Ihrer Geräte nutzen können. Außerdem können Sie jederzeit neue Powerline-Geräte zu Ihrem bestehenden STRONG-Netzwerk hinzufügen, ohne dass eine Konfiguration erforderlich ist.

Mit der hohen Sicherheitsstufe 1 ist Ihr Powerline-Netzwerk bereits hochgradig geschützt, so dass nicht einmal Ihr Nachbar Ihren Anschluss nutzen kann. Wie ist das möglich? Um eine Verbindung zu Ihrem Powerline-Netz herzustellen, muss sich jemand direkt in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus befinden. Ihr Powerline-Netz ist sicherer als jedes Wi-Fi-Netz, da es nur Ihre vorhandenen Stromleitungen nutzt, wodurch die Strahlung und die Möglichkeiten, Ihr Netz zu hacken, völlig eingeschränkt werden.

Selbst wenn Ihr Nachbar mit denselben Powerline-Geräten ausgestattet ist, die denselben Standardverschlüsselungsschlüssel haben, besteht für ihn nicht einmal eine geringe Chance, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen, da es zwischen den beiden Wohnungen/Häusern zu Signalverlusten kommt. Das Signal muss nämlich die beiden Stromzähler (Ihren und den Ihres Nachbarn) passieren, was einen Verlust von 20 dB auf jeder Seite verursacht.

  • Hochsicherheitsstufe 2: Bietet Ihnen ein verbessertes Sicherheitserlebnis, indem Ihre Geräte gepaart werden und ein neuer eindeutiger Verschlüsselungsschlüssel für Ihr Powerline-Netzwerk generiert wird. Deshalb ist es die perfekte Lösung, um hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten. Diese Sicherheitsstufe ist erstaunlich einfach auf Ihren STRONG Powerline-Produkten zu konfigurieren, da Sie nur die Pairing-Taste auf jedem Gerät für 2 Sekunden nacheinander drücken müssen, nachdem Sie alle Ihre Geräte installiert haben. Bitte stellen Sie sicher, dass die RJ45-Ethernet-Verbindung an jedem Gerät, das Sie koppeln möchten, funktioniert, um zu vermeiden, dass Ihre Powerline-Geräte in den Standby-Modus wechseln.

    Außerdem verwenden Ihre Geräte nicht nur eine der beiden oben definierten hohen Sicherheitsstufen, sondern ihre Kommunikation ist auch durch die 128-BIT-AES-Datenverschlüsselung hochgradig gesichert.

    Mit anderen Worten: Wenn Sie ein hochleistungsfähiges, stabiles und zuverlässiges Netzwerk wünschen, können Sie unsere Powerline-Produkte mit ihren hohen Sicherheitsstufen verwenden. Die einzige Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist die, ob Sie sich für die hohe Sicherheitsstufe 1 entscheiden oder die hohe Sicherheitsstufe 2 konfigurieren, und das ist Ihre Entscheidung!

Wie konfiguriere ich mein Powerline-Wi-Fi-Netzwerk mit der hohen Sicherheitsstufe 1? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Hochsicherheitsstufe 1 ist die standardmäßig auf allen unseren Powerline-Produkten implementierte Hochsicherheitskonfiguration. Sie müssen nur Ihre Powerline-Geräte anschließen und diese Hochsicherheitskonfiguration wird automatisch implementiert. Plug & Play. Es ist keine Aktion am Produkt erforderlich.

Wie kann ich ein neues starkes Powerline-Produkt zu meinem bestehenden Powerline-Wi-Fi-Netzwerk mit der hohen Sicherheitsstufe 1 hinzufügen? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Da Ihr bestehendes Netzwerk bereits mit der hohen Sicherheitsstufe 1 konfiguriert ist, ist das Hinzufügen eines Produkts einfach Plug & Play. Es sind keine Maßnahmen am Produkt erforderlich. Schließen Sie einfach das neue Powerline-Produkt an, und es wird automatisch zum Netzwerk hinzugefügt.

Normalerweise werden Powerline-Adapter in Zweier- oder Dreiergruppen gepaart. Wenn Sie also weitere Powerline-Produkte zu Ihrem Netzwerk hinzufügen möchten, das mit der hohen Sicherheitsstufe 1 konfiguriert ist, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Schließen Sie das/die Zusatzgerät(e) an eine Steckdose an.
  2. Schließen Sie das Gerät über RJ45 an einen Internet-Router/Gateway an.
  3. Nach dem Anschließen des neuen Geräts leuchten alle LEDs an allen Geräten grün.

Wie richte ich die hohe Sicherheitsstufe 2 für meine Powerline-Produkte ein? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

  1. Nehmen Sie einen Mehrfachstecker und schließen Sie alle Powerline-Adapter daran an.
  2. Verbinden Sie einen der CPL-Adapter über ein RJ45-Kabel mit dem Internet-Gateway/Router.
  3. A)Drücken Sie dann am ersten Gerät die Taste “PAIR” für 2 Sekunden. 
  4. B) Drücken Sie die Taste” PAIR” am zweiten Gerät 2 Sekunden lang. Sie haben dafür bis zu zwei Minuten Zeit.
  5. C) Die Home-LED sollte bei beiden Geräten blinken.
  6. Ihr eindeutiger Verschlüsselungscode ist nun eingestellt, und alle LEDs der Geräte sollten grün leuchten.
  7. Nun müssen Sie die Adapter in den Räumen installieren, in denen Sie sie benötigen. Wir empfehlen dringend, die Adapter nicht an einer Mehrfachsteckdose anzubringen.

Wie konfiguriere ich neue Powerline-Produkte mit der hohen Sicherheitsstufe 2 in meinem bestehenden Powerline-Wi-Fi-Netzwerk? Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie mehr als ein neues Powerline-Produkt hinzufügen möchten, jedes Produkt nacheinander nach demselben Verfahren konfiguriert werden muss. Und nicht gleichzeitig. Wenn Sie also neue Powerline-Produkte zu Ihrem Netzwerk hinzufügen möchten, das mit der hohen Sicherheitsstufe 2 konfiguriert ist, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Schließen Sie das/die Zusatzgerät(e) an eine Steckdose an.
  2. Schließen Sie das Gerät über RJ45 an einen Internet-Router/Gateway an.
  3. A) Drücken Sie die Taste “PAIR” an einem der vorhandenen Geräte des Netzwerks für zwei Sekunden.
  4. B) Drücken Sie dann zwei Sekunden lang die “PAIR”-Taste des neuen Geräts, um es dem Netzwerk hinzuzufügen. Sie haben bis zu zwei Minuten Zeit, um die Taste zu drücken.
  5. C) Die Home-LED sollte an den Geräten grün blinken.
  6. Nach dem Hinzufügen des neuen Geräts sollten die Home-LEDs an beiden Geräten grün leuchten.
  7. Ihr neuer eindeutiger Verschlüsselungsschlüssel wird auf dem soeben konfigurierten Gerät festgelegt.